
Gegenwärtig wird der Granatapfel in Ländern wie in Spanien, den USA, im Iran, der Türkei, Indien, Israel, China, in den Ländern der nordafrikanischen Küste u. a. angebaut. Spanien ist der wichtigste Erzeuger in Europa. In erster Linie wird der Granatapfel in der autonomen Region Valencia, Andalusien und in der Region Murcia angebaut.
Hauptsächlich stammt die spanische Produktion in Höhe von 22.311 t (MMARM, 2010) aus der Provinz Alicante (90 %). Hier wird der Granatapfel vor allem in drei Gemeinden angebaut: Elche, Albatera und Crevillente (Aufzählung nach Wichtigkeit). Diese hohe Konzentration zeigt deutlich die enorme sozioökonomische Bedeutung des Granatapfels für diese drei Orte und ihre Umgebung.